Mit dem Stück Majestic Entrance starteten wir unser heuriges Cäcilienkonzert. Danach spielte Judith Löcker ein Solo für Altsaxofon, als Draufgabe zu ihrem goldenen Leistungsabzeichen. Als Stück vor der Pause dirigierte Andreas Reiter, das Phantom der Oper, das nun sein letztes Stück als Kapellmeister war. Danach übergab er den Taktstock an Simon Zirwig. Nach 11 Jahren sind wir sehr stolz und dankbar für die Arbeit die Andi in unseren Verein investierte.
 
Nach der Pause ging es mit Stücken aus den unterschiedlichsten Genres weiter, die nun unser neuer Kapellmeister Simon Zirwig dirigierte. Wir freuen uns schon auf die weitere Zeit mit ihm und sind dankbar für sein Engagement.
 
Durch das Programm führte auch heuer wieder Claudia Reiter, die mit ihren Erzählungen einen Einblick in die Musikstücke und unsere Probenarbeit gab.
Im Anschluss gab es wieder eine leckere Jause und es wurde natürlich noch ein bisschen gefeiert.


Es ist so schön, wenn wir mit unserer Musik Freude bereiten können. Und das haben wir an einem Wochenende gleich doppelt geschafft.
Am 26. Oktober überraschten wir unseren Stabführer Johannes und seine Romana bei der Paulik Villa nach ihrer Standesamtlichen Trauung.
Und am 27. Oktober durften wir einem unserer treuesten Fans, Frau Stallinger, zu ihrem 95. Geburtstag gratulieren.
 

 

Von 15.-17. November Wochenende fand unser Probenwochenende statt. Freitag und Samstag Vormittag probten wir geteilt. Einmal mit Andi und einmal mit Simon, wobei das Holzregister in die Musikschule ausweichte. Am Samstag Mittag lud uns unser Trompeter Kurti auf leckere Ripperl und Stelzen ein. Leider war das gleichzeitig auch sein Ausstand.
 
Gestärkt ging es danach mit einer Gesamtprobe weiter und am Sonntag Vormittag nochmal.
Jetzt sind es nur mehr zwei Wochen bis zum Konzert. Wir freuen uns schon sehr.

 

Am 5. Otkober durften wir unsere Flötistin Maria Pachinger und ihren Hansi (Schlagzeuger und Stabführer bei der Musikkapelle Weyregg am Attersee) an ihrem Hochzeitstag begleiten. Nach der Trauung empfingen wir die beiden gemeinsam vor der Pfarrkirche Seewalchen. Dann marschierten wir zum Pfarrheim zur Agape.
Danach fuhren wir nach Gampern ins Gasthaus Gugg, wo wir während dem Abendessen noch ein paar Stücke zum Besten gaben.
Danke, dass wir an eurem schönsten Tag dabei sein durften und nochmals alles Liebe für eure gemeinsame Zukunft 

 

Page 1 of 8